2025

Donnerstag, 20. Februar 2025 - 15.00 Uhr

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen.

Es spricht Dr. Joachim Seider

Volkssolidarität
Gerhart-Hauptmann-Straße 6, 15344 Strausberg

               

Samstag, 22. Februar 2025 - 10.00 Uhr

Gesprächsrunde zu aktuellen Themen

Seniorenbüro e.V. im Mehrgenerationenhaus
Poststraße 4, 17033 Neubrandenburg

Samstag, 22. Februar 2025 - 10.00 Uhr

Die aktuellen weltpolitischen Erdbeben und ihre Wirkungen auf China

Es spricht der Vorsitzende des „RotFuchs“-Fördervereins Dr. Arnold Schölzel.

Mitveranstalter ist die DKP Stralsund.

Volkssolidarität Stralsund
Carl- Heydemann-Ring 101, 18437 Stralsund

 

Samstag, 22. Februar 2025 - 11.00 Uhr

Der Ukraine-Krieg und seine Folgen bis heute

Es spricht Dr. Lothar Schröter, Militärhistoriker und Buchautor.

Restaurant „Jadegarden“
Bahnhofstraße 16, 15711 Königs Wusterhausen
(gegenüber dem Bahnhofsgebäude)

Samstag, 22. Februar 2025 - 14.00 Uhr

Kuba aktuell

Gemeinsame Veranstaltung mit dem Freidenkerverband, ISOR und Cuba si/Gera

Es sprechen Reiner Markgraf, Vertreter von Cuba Si/Gera und Justo Luis Cruz, Koordinator der AG „Cuba Si“.

Gaststätte Steinweg 1
07545 Gera

Samstag, 22. Februar 2025 - 15.00 Uhr

Mit dem Auto durch Russland – eine Erlebnisreise

Powerpoint-Präsentation von Peter Müller

Treff 23, Stadtmauertreff
An der Stadtmauer 12, 16321 Bernau bei Berlin

Samstag, 22. Februar 2025 - 15.00 Uhr

„Alles hat ein Ende, auch die Marktwirtschaft“

Buchbesprechung mit dem letzten Betriebsdirektor des VEB Elektromotorenwerk Wernigerode Dr. Wolfgang Beck.

Gaststätte „Brandenburger Hof“
Friedrich-Ebert-Straße 33, 03044 Cottbus

Freitag, 28. Februar 2025 - 14.00 Uhr

Auswertung der Bundestagswahlen

Referenten: Wolfgang Herdam und Heike Jehnichen vom Bündnis Sahra Wagenknecht.

Burchadikloster (Vereinsraum)
Am Kloster 1, 38820 Halberstadt

Samstag, 01. März 2025 - 10.00 Uhr

Was ist künstliche Intelligenz und wie verändert sie unser Leben?

Es spricht Prof. Dr. sc. techn. Reinhard Schiffel.

Mehrgenerationenhaus Evershagen
Maxim-Gorki-Straße 52, 18106 Rostock

Donnerstag, 13. März 2025 - 15.00 Uhr

Ukraine

Es spricht Oberst a. D. Jörg-Uwe Laasch.

Begegnungszentrum der Volkssolidarität
Karlstraße 14, 085 Plauen

Donnerstag, 13. März 2025 - 16.00 Uhr

Der Ukraine-Krieg! Die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO- die andere Sicht

Es spricht Dr. Lothar Schröter, Militärhistoriker und Buchautor.

Haus der Generationen der Volkssolidarität
Weinbergstraße 28, 18273 Güstrow 

Donnerstag, 13. März 2025 - 18.00 Uhr

BRICS – ein politischer und ökonomischer Staatenbund für die Entwicklung einer multipolaren Weltordnung

Es spricht der Journalist und Publizist Dr. Wolfram Adolphi.

Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte
Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin

Dienstag, 18. März 2025 - 18.00 Uhr

Was ist künstliche Intelligenz und wie verändert sie unser Leben?

Es spricht Prof. Dr. sc. techn. Reinhard Schiffel.

Sportgaststätte „Motor“
Ottostraße 27, 06130 Halle

 

Freitag, 21. März 2025 - 15.00 Uhr

Frieden und Krieg in Europa, der Krieg in der Ukraine

Es spricht Major a. D. Florian Pfaff, Sprecher des Arbeitskreises Darmstädter Signal.

Klub der Volkssolidarität
Logenstraße 1, 15230 Frankfurt (Oder)

Samstag, 22. März 2025 - 10.00 Uhr

zur Auswertung der Wahl zum Deutschen Bundestag vom 23. Februar 2025: Wie weiter gemeinsam links vom Mainstream?

Diskussion

Seniorenbüro
Kopernikusstraße 7, 08056 Zwickau

Samstag, 22. März 2025 - 10.00 Uhr

Auswertung der Bundestagswahlen 2025

Es spricht der Vorsitzende des „RotFuchs“-Fördervereins e. V. Dr. Arnold Schölzel.

„Drogenmühle“
Dresdner Straße 26, 01809 Heidenau

Samstag, 22. März 2025 - 10.00 Uhr

Auswertung der Bundestagswahl 2025

Seniorenbüro e.V. im Mehrgenerationenhaus
Poststraße 4 , 17033 Neubrandenburg

Dienstag, 25. März 2025 - 15.00 Uhr

Was bedeutet die zweite Amtszeit Trumps für die USA und die Welt? Worauf müssen wir uns nach der Bundestagswahl einstellen?

Es spricht der Vorsitzende des „RotFuchs“- Fördervereins e. V. Dr. Arnold Schölzel.

Regenbogenhaus
Straße der Freundschaft 2, 17166 Teterow

Dienstag, 25. März 2025 - 16.30 Uhr

Die russische Gefahr – Realität oder Mythos?

Es spricht Uwe Trostel,1992-2004 Berater in Russland und der Ukraine.

Begegnungsstätte „Pik ASZ“
Leipziger Straße 43, 39120 Magdeburg

 

Mittwoch, 26. März 2025 - 15.00 Uhr

Zu aktuellen militärpolitischen Fragen

Es spricht Oberst a. D. Gerhard Giese.

Restaurant „Zur Linde“
Rudolf-Breitscheid-Straße 26, 23968 Wismar/Wendorf

Samstag, 05. April 2025 - 10.00 Uhr

Meinungsfreiheit in Deutschland – Anspruch und Wirklichkeit

Es spricht Hans Bauer, Rechtsanwalt und Vorsitzender der GRH e. V.

Gaststätte „Brandenburger Hof“
Friedrich-Ebert-Straße 33, 03044 Cottbus

Samstag, 05. April 2025 - 10.00 Uhr

Kernenergie – Risiken und Chancen im Kontext aktueller politischer und ökonomischer Entwicklungen

Es spricht Sebastian Pflugbeil, Atomphysiker und ehemaliger Minister in der Modrow-Regierung.

Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Etkar- André-Straße 53 A, 18069 Rostock-Reutershagen

Donnerstag, 10. April 2025 - 16.00 Uhr

Die Situation in Lateinamerika

Es spricht Carsten Hanke, Präsident der Gesellschaft für Frieden und internationale Solidarität e.V. (GeFiS) in Rostock.

Begegnungsstätte der Volkssolidarität „Quartier Friedrichs“
Friedrich Engelsstraße 38, 19061 Schwerin