2025

Donnerstag, 20. Februar 2025 - 15.00 Uhr

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen.

Es spricht Dr. Joachim Seider

Volkssolidarität
Gerhart-Hauptmann-Straße 6, 15344 Strausberg

               

Dienstag, 22. April 2025 - 18.00 Uhr

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus

Filmvorführung "Ich war 19" (Regie: Konrad Wolf)
mit anschließendem Gedankenaustausch zwischen den Generationen

BIWA e. V.
Saarmunder Straße 44, 14478 Potsdam

Mittwoch, 23. April 2025 - 14.00 Uhr

Gedankenaustausch zum BSW, vertreten durch Harry Hahne, Ratsherr in der Stadtvertretung

Gemeinsame Veranstaltung mit ISOR Neubrandenburg

Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Adlerstraße 13, 17034 Neubrandenburg

Mittwoch, 23. April 2025 - 15.00 Uhr

Die historische und aktuelle Bedeutung des 80. Jahrestages der Befreiung

Es spricht Horst Neumann.

Restaurant "Zur Linde"
Rudolf-Breitscheid-Str. 26, 23968 Wismar

Mittwoch, 23. April 2025 - 15.00 Uhr

Die militärpolitische Lage im Ukraine-Konflikt

Es spricht Oberst a. D. Gehrhard Giese.

Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Gerhart-Hauptmann-Straße 6, 15344 Strausberg

Mittwoch, 23. April 2025 - 16.00 Uhr

Meinungsfreiheit in Deutschland – Anspruch und Wirklichkeit

Es spricht Hans Bauer, Rechtsanwalt und Vorsitzender der GRH.

Haus der Generationen der Volkssolidarität
Weinbergstraße 28, 18273 Güstrow 

 

Donnerstag, 24. April 2025 - 17.00 Uhr

Mit dem Auto in Russland – Begegnungen, Erlebnisse und Eindrücke

PowerPoint-Präsentation von Peter Müller

Soziokulturelles Zentrum QUERBEET
Rosenplatz 4, 09126 Chemnitz

Freitag, 25. April 2025 - 15.00 Uhr

Mit dem Auto in Russland – Begegnungen, Erlebnisse und Eindrücke

PowerPoint-Präsentation von Peter Müller

Burchadikloster (Vereinsraum)
Am Kloster 1, 38820 Halberstadt

Freitag, 25. April 2025 - 17.00 Uhr

Kuba aktuell

Es spricht Reiner Markgraf, Vertreter von Cuba Si Gera.

Gaststätte „Bayrische Bierstuben“
Schloßstraße 12, 07318 Saalfeld

Samstag, 03. Mai 2025 - 10.00 Uhr

Der Ukraine-Krieg: Die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO - eine andere Sicht

Es spricht Dr. Lothar Schröter, Militärhistoriker und Buchautor.

Gaststätte "Brandenburger Hof"
Friedrich Ebert-Straße 33,03044 Cottbus